Sachsen Classic: Drei Tage Volksfeststimmung Posted by (N/A) By: unitedpictures.tv Uploaded 10 years ago 4293 Views 4293 Views Share Description 180 Klassiker der Baujahre bis 1993 sorgten bei der elften Sachsen Classic Rallye fuer einen Zuschaueransturm. Binnen drei Tagen nahm das Rollende Museum 610 Kilometer unter die Raeder. Fuer Szenenapplaus sorgten die zwoelf Fahrzeuge aus den norddeutschen Volkswagen Sammlungen. Auch die anderen Konzernmarken waren gebuehrend vertreten. Prominentester Copilot war zweifelsohne Ministerpraesident Stanislaw Tillich in einem Horch. Die Sachsen Classic zaehlt zu den gefragtesten Oldtimerrallyes in Deutschland. Lange Wartelisten zeugen vom zunehmenden Bewerberinteresse, was vor allem Streckenfuehrung und Publikumsbegeisterung geschuldet ist. Das, was als Rollendes Museum schliesslich auf die saechsischen Strassen gelangte, kann sich sehen lassen. Das gilt besonders fuer die Marken des Volkswagen Konzerns, die erneut prominent vertreten waren: Ein Drittel der insgesamt 180 Klassiker kam von den Konzern-Marken Audi, Bentley, Porsche, SKODA sowie Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Der saechsische Ministerpraesident Stanislaw Tillich liess es sich nicht nehmen, waehrend der dritten Etappe als Copilot in einem Horch dabei zu sein. Die drei Rallyetage fuehrten auf insgesamt 610 Kilometer ueber einige der schoensten Strassen des Freistaats. Highlights waren die "Steile Wand" in Meerane, die am 22. August waehrend der Sachsenring-Etappe gleich zweimal gemeistert wurde, das beschauliche Bad Elster waehrend der Vogtland-Etappe sowie die Augustusburg waehrend der abschliessenden Erzgebirge-Etappe am 24. August. Fahrer der insgesamt 14 Autos von Audi, DKW, Horch, Wanderer und NSU sowie die 20 teilnehmenden Volkswagen Klassiker durften sich wie zu Hause fuehlen: Die einst in Sachsen beheimateten Marken der Auto Union hatten Weltgeltung erlangt, zwei ihrer Standorte ?Zwickau und Chemnitz? waren Eckpfeiler der Rallye. Heute ist hier Volkswagen ueberaus praesent; in Sachsen entstehen Golf, Passat und Phaeton sowie Drei- und Vierzylindermotoren. Sie sind noch zu jung, um an einer Oldtimerrallye teilnehmen zu duerfen. Die Fahrzeuge aus dem Bestand von Volkswagen Classic zaehlen dagegen zwischen 20 und 60 Jahre. Lieblinge des Publikums waren die hierzulande bislang unbekannten Karmann Ghia aus brasilianischer Fertigung, die sich in diversen Details von den in Osnabrueck gebauten Autos unterscheiden, sowie der "DDR-Golf" von 1977, von dem 10.000 Einheiten nach Ostdeutschland gelangten und als begehrte Traumwagen gehandelt wurden. Dass heute Golf Variant und Phaeton exklusiv in Sachsen gefertigt werden, rundet die Historie auf eine einmalige Weise ab. Tags: Oldtimer, Rallye, Sachsenring, Erzgebirge, Zwickau, Chemnitz Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.